Lizenzvereinbarung zur Nutzung des digitalen Schulwegplaners

Einleitung

Die Initiative für sichere Straßen GmbH (nachfolgend IfsS) stellt Kunden mit dem Schulwegplaner einen Profi-Zugang mit zur Erstellung digitaler Schulwegpläne zur Verfügung. Alle Funktionen basieren auf Eigenentwicklungen der IfsS und werden durch diese gemanagt und betrieben.

Die Funktionen können durch IfsS ganz oder teilweise verändert werden, soweit die hier zugesicherten Eigenschaften nicht beeinträchtigt werden. Insbesondere können die eingesetzten Programmcodes auch vollständig ausgetauscht werden, um die Funktionen zu erweitern oder um einen performanteren oder effizienteren Betrieb zu ermöglichen

Begriffsdefinition

    Die nachfolgende Begriffsdefinition findet im Verlauf der Leistungsbeschreibung Anwendung:

    • Plattform = Endnutzer Webseite für die Anzeige von Schulwegplänen (schulwege.de)
    • SMART Schulwege = Kostenpflichtige Cloudlösung zum Anlegen und Bereitstellen von digitalen Schulwegplänen.
    • Nutzer = Beliebiger Besucher der Melde-Plattformen.
    • Kunde = Schule, die einen kostenpflichtigen Zugang für ihre Schule in SMART Schulwege bucht.
    • SMART Schulwege-User = Mitarbeiter des Schule, der SMART Schzulwege benutzt.
    • Gefahrenmeldung = Meldung einer Gefahrenstelle auf der Plattform durch einen Nutzer.  

    Plattform schulwege.de (Nutzer-Frontend)

      Die Plattform schulwege.de ist das Web-Frontend auf dem Nutzer die digitalen Schulwegpläne einsehen und ggfs. Gefahrenmeldungen anlegen können. Diese werden den Nutzern als frei zugängliche Web-Anwendung bereitgestellt.

      Das Anlegen von Gefahrenmeldungen erfolgt mittels setzen eines Pins auf einer Karte. Darüber werden Längen- und Breitengrad der Gefahrenmeldung angegeben. Im Anschluss können Nutzer ergänzende Angaben zu Gefahrenmerkmalen machen. Das Anlegen von Gefahrenstellen ist ohne personenbezogene Daten möglich.

      Die Plattform selbst ist nicht Bestandteil von SMART Schulwege. Art, Inhalt und Umfang bezüglich des Anlegens von Gefahrenmeldungen können durch IfsS jederzeit verändert werden.

      Leistungsgegenstand

      SMART Schulwege Funktionsumfang

      Mit SMART Schulwege stellt IfsS ein cloudbasiertes Webtool zur Verwaltung und Bereistellung digitaler Schulwegpläne für Schulen als über das Internet abrufbaren Service bereit. SMART Schulwege ermöglicht die Einsicht in verkehrssicherheitsrelevante Informationen aus verschiedenen Quellen durch die SMART Schulweg-User. Dies können unter anderem Gefahrenmeldungen, Unfallinformationen und Verkehrinfrastrukturmerkmale sein. IfsS übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte und Daten.

      SMART Schulwege

      Alle verfügbaren Funktionen sind nach erfolgreicher Anmeldung in SMART Schulwege aufrufbar. Der Link, über den der Zugang erfolgt, wird den einzelnen SMART Schulwege-Usern zusammen mit den änderbaren Zugangsdaten gesondert per E-Mail mitgeteilt.

      In SMART Schulwege werden zudem eine Anwedunghilfe sowie FAQs für die SMART-User bereitgestellt.

      Ansicht

      SMART Schulwege bietet Ansichten verschiedener verkehrsbezogener Informationen. Die Anzeige umfasst die Funktionen innerhalb eines Umkreises von 5km um die jeweilige Schule (geografischer Rahmen).

      Einzelne Informationen, wie z.B. Meldungen und Unfälle sind zur Lokalisierung auf der Karte gekennzeichnet.

      Zu diesen Informationen werden in einer Detailansicht die vorliegenden Detail-Informationen angezeigt. Diese Informationen können z.B. Adresse, Zeitpunkt der Meldung bzw. des Unfalls und weitere Merkmale beinhalten

      Inhalte / Haftung

      Für sämtliche Inhalte in den Schulwegplänen bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der SMART Schulwege-Kunde verantwortlich und haftbar. Die IfsS schließt jegliche Verantwortung und Haftung für die durch den SMART Schulwege-Kunden eingestellten Informationen aus.

      Bearbeitung

      Auf individuelle Anfrage und Freigabe durch IfsS erhalten SMART Schulwege-Kunden die Möglichkeit Gefahren-Meldungen zu bearbeiten.

      Schulwegpläne

      Mit SMART Schulwege Planer können durch einen SMART Schulwege-User manuell Fachhinweise für einzelne Strecken und Stellen bestehend aus Titel und Beschreibung angelegt werden. Zusätzlich beinhaltet dieser für die gebuchte Region (Umkreis um die Schule) eine eigene Unterseite auf dem Portal schulwege.de, auf der die Region mittels einer Karte dargestellt wird. Dazu wird eine Routing-Funktion eines sichereren Schulwegs für Schulkinder angeboten, die etwaige Gefahrenstellen vermeidet. Die Karte wird ohne Anspruch auf Vollständigkeit mit öffentlichen Informationen aus OpenStreetMap angereichert. Die Schulwegplände dürfen ausschließlich für Wege von oder zu der gebuchten Schule genutzt werden. Schulwegpläne für andere Schulen müssen durch diese selbstständig erstellt und vorab bei IfsS gebucht werden.

      Einbindungs-Generator

      Schulen erhalten einen Einbindungs-Generator über den sie selbständig einen Einbettungs-Code einer Karte für die Einbettung in seine eigenen Internetseite erstellen können.

      Betrieb und Support

      Zugang

      SMART Schulwege ist über das Internet abrufbar. Ein Kundenaccount und SMART Schulwege-User Login sind für die Verwendung erforderlich. Der Abruf erfolgt verschlüsselt mittels SSL-Zertifikat.

      Support

      Die IfsS übernimmt den Support für die Infrastruktur. Dem SMART Schulwge-Kunden steht ein Support per E-Mail zur Verfügung. IfsS ist berechtigt für die Leistungserbringung Subunternehmen einzusetzen. Die Meldung von Störungen durch Kunden kann grundsätzlich per E-Mail an die IfSS erfolgen.