Sicher zur Schule – Digitale Schulwegpläne jetzt auch für Ihre Schule

Online, interaktiv und stets aktuell statt auf Papier: Über schulwege.de erstellen Sie schnell und unkompliziert digitale und übersichtliche Schulwegpläne speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihrer Schule. Die Karte kann ganz einfach auf der Schul-Webseite eingebunden werden. Die aktuelle Basis-Karte mit wichtigen Unfalldaten und Gefahrenstellen ist bereits fertig enthalten. Über das intuitive Routing erhalten Eltern und Kinder Vorschläge zur Planung ihrer möglichst sicheren Wege zur Schule. 

Der Schulwegplaner ist ab sofort nicht nur für Kommunen (für das gesamte Stadtgebiet), sondern auch für einzelne Schulen, Fördervereine, private Förderer oder sonstige Sponsoren buchbar, ggf. übrigens auch aus Förderprogrammen für Digitalisierungsmittel finanzierbar.

Warum ein individueller Schulwegplan?

Ein klar strukturierter und verständlicher Schulwegplan erhöht die Verkehrssicherheit für Ihre Schülerinnen und Schüler erheblich. Eltern erhalten klare Empfehlungen, welche Wege am sichersten sind und wie mögliche Gefahrenstellen vermieden werden können.

So einfach erstellen Sie den individuellen Schulwegplan:

  • Aktivierung: Wir schalten Ihnen die digitale Karte für Ihre Schulumgebung frei, in der wichtige Informationen zu Gefahrenstellen, Zebrastreifen, Ampeln, u.v.m. bereits enthalten sind.
  • Bearbeitung: Ergänzen Sie die Karte ganz einfach um Symbole zu Verkehrshelfern, Schulstraßen, Hol- und Bring-Zonen, empfohlenen Schulwegen und vielem mehr.
  • Partizipation: Auch Eltern und Kinder haben die Möglichkeit zur Beteiligung, indem sie sich interaktiv mit Hinweisen einbringen können. Begegnen Sie dem leidigen Thema Elterntaxis, indem Sie Kinder beim eigenständigen Schulweg unterstützen.
  • Teilen: Veröffentlichen Sie den fertigen Schulwegplan digital auf Ihrer Schul-Website oder über schulwege.de.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Sicherheitsfördernd & übersichtlich: Alle Informationen rund um den sicheren Schulweg klar strukturiert auf einem Blick.
  • Digital & intuitiv: Ohne technisches Vorwissen kurzfristig einsetzbar. Eltern und Kinder können Informationen intuitiv abrufen.
  • Individuell & aktuell: Passen Sie Ihren Schulwegplan jederzeit auf Veränderungen an. Wir sorgen für regelmäßige Daten-Updates.
  • Kooperativ & engagierend: Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler können sich gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit einsetzen.

Jetzt starten und konkret die Verkehrssicherheit an Ihrer Schule verbessern!

Bieten Sie Eltern, Schülerinnen und Schülern einen zeitgemäßen, intuitiven Schulwegplan. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Gerne können Sie auch an einem unserer unverbindlichen, kostenlosen Webinare teilnehmen, um den Schulwegplaner live zu erleben.

Crowdfunding

Wollen Sie als Förderverein oder Elterninitiative einen digitalen Schulwegplaner für Ihre Schulwege initiieren, so eignen sich z.B. Crowdfunding-Plattformen, um den notwendigen Betrag zu sammeln. Besonders attraktiv dabei sind Plattformen, die Kampagnen durch eigene Spendentöpfe fördern. Dies bietet aktuell die VR-Bank, auf ihrer Crowdfunding-Plattform unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/vrbank-brs Dabei wird jedes Funding ab 10 Euro pro Unterstützer mit weiteren 10 Euro durch die VR-Bank bezuschusst.

Unser Angebot: Weniger als 1 Euro pro Tag für sichere Schulwege

Schulwegplaner (12 Monate): 365 Euro (inkl. 19% MwSt.)

Schulwegplaner (12 Monate) buchen

Schulweplaner (24 Monate): 590 Euro (inkl. 19% MwSt.)

Schulwegplaner (24 Monate) buchen

Schulweplaner (36 Monate): 750 Euro (inkl. 19% MwSt.)

Schulwegplaner (36 Monate) buchen

(Sonderpreis ausschließlich erhältlich für Schulen, private Förderer oder Sponsoren. Gesondertes Angebot für Kommunen erhältlich.)