Der digitale Schulwegplaner von RBZ Eckener-Schule / Hannah-Arendt-Schule

Sicher zur Schule an den RBZ Eckener-Schule und Hannah-Arendt-Schule Flensburg
Das RBZ Eckener-Schule Flensburg und das RBZ Hannah-Arendt-Schule Flensburg sind regionale Berufsbildungszentren mit vielfältigen Bildungswegen – von der beruflichen Grundbildung über Ausbildungen bis hin zu Fach- und Berufsfachschulen. Der sichere Schulweg ist auch für unsere Lernenden ein wichtiges Thema – unabhängig davon, ob sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Auto unterwegs sind.

Digitale Unterstützung für Ihren Schulweg
Viele unserer Schülerinnen und Schüler pendeln aus dem gesamten Stadtgebiet sowie aus dem Umland zur Schule. Gerade in der dunklen Jahreszeit oder bei veränderten Verkehrsbedingungen (z. B. Baustellen) ist eine gute Planung des Schulweges wichtig – sowohl für die persönliche Sicherheit als auch für die Pünktlichkeit im Unterricht. Mit dem digitalen Schulwegeplan möchten wir Sie dabei unterstützen, sichere und effiziente Routen zu unseren Schulen zu finden. Auch Eltern von jüngeren Auszubildenden kann die Übersicht hilfreich sein – besonders dann, wenn der Schulweg bislang noch nicht alltäglich ist.
Ihre Mithilfe ist gefragt
Sollten Ihnen gefährliche Stellen oder unübersichtliche Übergänge auf dem Schulweg auffallen, können Sie diese direkt im Schulwegplan markieren. So helfen Sie mit, die Verkehrssicherheit rund um unsere Schule für alle Beteiligten zu verbessern. Alternativ können diese per Mail an schulwegplanung@esfl.de gemeldet werden.
Baustellen & Verkehrsänderungen
Baustellen oder temporäre Verkehrsänderungen können jederzeit Einfluss auf den Schulweg haben. Wir empfehlen, regelmäßig den Schulwegplan sowie den Verkehrsticker der Stadt Flensburg zu prüfen, um rechtzeitig reagieren zu können.
Gemeinsam zur „Fahrradfreundlichen Schule“
In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe streben die RBZ Eckener-Schule und Hannah-Arendt-Schule die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Schule“ durch den ADFC Schleswig-Holstein an. Acht Kriterien sind zu erfüllen, damit die Fahrt zum Schulcampus mit dem Rad attraktiver wird und das Thema nachhaltige Mobilität in den Schulalltag gelangt. Mehr Fahrradfreundlichkeit bedeutet nicht nur mehr Sicherheit, sondern leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und fördert die Gesundheit. Im Rahmen unserer BBNE-Aktivitäten ist das Vorhaben deshalb ein wichtiger Baustein.
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen rund um den Schulweg wenden Sie sich bitte per Mail an schulwegplanung@esfl.de.
Bleiben Sie sicher unterwegs – das Team der RBZ Eckener-Schule Flensburg (www.eckener-schule.de) und Hannah-Arendt-Schule Flensburg (www.has-fl.de)